Elektronische Patientenakte (ePA)

Das Bun­des­ge­sund­heitsmin­is­teri­um hat zur Verbesserung der dig­i­tal­en Struk­tur im Gesund­heitssys­tem die elek­tro­n­is­che Patien­te­nak­te (ePA) für alle geset­zlich Ver­sicherten Patien­ten 2025 eingeführt.

Die Befül­lung der ePA mit Befun­den ist für Ärzte seit 01. Okto­ber 2025 verpflich­t­end. Durch unsere Prax­is wer­den, insofern Sie der Anlage der ePA nicht wider­sprochen haben, ab sofort Arzt­briefe sowie Labor­be­funde in Ihre ePA hochgeladen.
Durch das Ein­le­sen Ihrer Ver­sichertenkarte kön­nen wir in einem Zeitraum von 90 Tagen sowohl Befunde in Ihrer ePA einsehen/herunterladen, als auch Arzt­briefe (an den Hausarzt, andere Fachärzte oder Kliniken) in die ePA hochladen.

Fern­er haben Sie als Patient die Daten­ho­heit über Ihre ePA und kön­nen über eine App Ihrer Kranken­ver­sicherung Dat­en in Ihre ePA einpfle­gen (bzw. auch löschen) sowie Befunde und Zugriff­s­rechte steuern.

Die Freis­chal­tung (Aktivierung ein­er App ihrer geset­zlichen Kranken­ver­sicherung) der eige­nen ePA kann also dur­chaus sin­nvoll sein, da Sie dadurch unmit­tel­baren Zugriff auf Ihre medi­zinis­chen Befunde (Arzt­briefe, Befunde, Labor­w­erte) haben und z. B. tele­fonis­che Abfra­gen von Labor­w­erten über­flüs­sig wer­den. Des Weit­eren lassen sich durch die ePA Dop­pelun­ter­suchun­gen sowie zeit­in­ten­sive Abfra­gen von Fremd­be­fun­den in Zukun­ft vermeiden.

Soll­ten Sie das Hochladen medi­zinis­ch­er Dat­en aus unser­er Prax­is nicht wün­schen, müssen Sie uns hierzu einen Hin­weis geben und wir wer­den dies in unser­er Akte dokumentieren.

Kontakt

Urol­o­gis­che Gemeinschaftspraxis
Dres. Rem­mert & Deuchert
Gemün­den­er Str. 15–17
97753 Karlstadt

Tel.:
 09353 — 35 91
Fax: 09353 — 3592

Sprechzeiten

Mo — Fr: 8 — 12 Uhr
nach­mit­tags (Mo/Di/Do) nur nach Vereinbarung

Tele­fon­sprechzeit­en kön­nen hier­von abweichen.

Social Media