Informationen für Ärzte
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
für eine optimale Versorgung Ihrer Patienten sollten medizinische Vorbefunde (aktuelle Laborwerte wie z. B. der letzte PSA-Wert, ggf. Entlassungsbriefe aus einer urologischen Abteilung, relevante Röntgenbefunde incl. CT/MRT, Briefe eines anderen Urologen, etc.), unser Anamnesebogen, der aktuelle Medikationsplan sowie die Überweisung zur Erstvorstellung in unserer Praxis mitgebracht werden.
Optimal wäre die Übermittlung der Unterlagen bereits vor einem geplanten Termin, damit wir uns bestmöglich auf Ihre Patienten vorbereiten (z. B. einscannen und Sichtung von Befunden) können. Dies beschleunigt den Praxisablauf und verkürzt somit auch die Wartezeit für Ihre Patienten.
Wir bemühen uns immer um eine zeitnahe Arztbriefschreibung (insofern erforderlich). Hierbei müssen uns jedoch zunächst alle relevanten Befunde vorliegen.
Durch die Änderung der Terminservicegesetzes, unseren großen Patientenstamm mit Schwerpunkt auf onkologischen Fällen sowie unser Einzugsgebiet (ca. 75 km Umkreis) ist es uns nicht mehr möglich die Anzahl an Neupatienten wie in den Vorjahren aufzunehmen und wir mussten unsere Aufnahmekapazitäten entsprechend anpassen.
Sollten Sie eine urologische Vorstellung für notwendig erachten, möchten wir Sie bitten hierfür den Hausarztvermittlungsfall zu nutzen und über unsere VIP-Nummer oder unsere digitale Telefonassistentin “Lisa” einen Termin mit entsprechender Diagnose (aus der eine Dringlichkeit ersichtlich ist) zu vereinbaren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Das Praxisteam.
Unsere VIP-Telefonnummer für Kollegen & Zuweiser können wir Ihnen auf Anfrage mitteilen bzw. Sie können auch ärztliche Anfragen über die Online-Rezeption auf der Praxishomepage stellen.
Unsere Telefonassistentin “Lisa” verbindet ärztliche Kolleginnen und Kollegen nach Angabe von Name und Geburtsdatum (eine technisch bedingte Pflichtangabe) durch Nennung des Stichwortes “Kollege” direkt an eine Mitarbeiterin unseres Praxisteams.
