Aktuelles
Elektronische Patientenakte (ePA)
Das Bundesgesundheitsministerium hat zur Verbesserung der digitalen Struktur im Gesundheitssystem die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten Patienten 2025 eingeführt. Die Befüllung der ePA mit Befunden ist für Ärzte seit 01. Oktober 2025 verpflichtend. Durch unsere Praxis werden, insofern Sie der Anlage der … weiterlesen
Zahlung von Rechnungen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die Überprüfung der Identität einer IBAN ist in der EU seit Oktober 2025 als sogenannter “IBAN-Namensabgleich” oder “Verification of Payee” verpflichtend. Dabei prüft die Bank des Absenders im Hintergrund automatisch, ob der eingegebene Empfängername mit dem Inhaber der … weiterlesen
DGU 2025 in Hamburg
Dieses Jahr waren wir im Rahmen unseres Betriebsausflugs auf dem DGU 2025 in Hamburg. Der größte urologische Kongress in Deutschland (ca. 6.000 Teilnehmer) findet einmal im Jahr statt und bietet ein breites Spektrum an Vorträgen und Kursen für Urologen sowie medizinisches Fachpersonal. Neben der … weiterlesen
Downloads und links
Wir haben auf unserer Praxishomepage einige interessante links zu urologischen Themen (incl. DIGAs) eingefügt. DIGAs sind Apps und können durch Ärzte im Rahmen einiger Krankheitsbilder verordnet werden.
Neupatienten
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, aktuell ist die Annahme von Neupatienten in unserer Praxis in den nächsten Monaten nicht möglich, da unsere Terminkapazitäten langfristig erschöpft sind. Auch als Hausarztvermittlungsfall können wir derzeit keine neuen Patienten mehr annehmen. Als Neupatient … weiterlesen
Aktuell keine Terminkapazitäten
Die Umstellung unseres Praxisverwaltungssystems ist zwar weitestgehend abgeschlossen, jedoch sind noch weiterhin Modifikationen erforderlich, sodass wir aufgrund eingeschränkter personeller Ressourcen die Verfügbarkeit der Online-Rezeption sowie die telefonische Erreichbarkeit zeitlich reduzieren müssen. Termine für Neupatienten können wir innerhalb der nächsten Monate, auch als Hausarztvermittlungsfall, nicht … weiterlesen
Teamevent am 09.07.2025
Am 09.07.2025 waren wir mit dem Praxisteam im Escaperoom in Würzburg und haben erfolgreich alle Rätsel gelöst. Anschließend haben wir den Tag mit einem leckeren Essen im Bürgerspital ausklingen lassen.
Telefon-Assistentin “Lisa”
Viele Arztpraxen sind leider telefonisch oft nicht oder nur noch sehr schwer erreichbar. Sie kennen sicher schon unsere Online-Rezeption, die zur Optimierung der Patient-Arztpraxis-Kommunikation beigetragen hat. Als weiteren Entwicklungsschritt haben wir die Telefon-Assistentin “Lisa” eingerichtet, die Ihre Anrufe unter 09353–3591 entgegennimmt und die Anfragen … weiterlesen
Aortenaneurysma-Screening
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das Aortenaneurysma-Screening für Männer ab 65 Jahren in unserer Praxis ab sofort nicht mehr als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung anbieten werden. Diese grundsätzlich sinnvolle Untersuchung wurde vor einigen Jahren eingeführt, allerdings … weiterlesen
Online-Rezeption
Uns ist bewußt, dass es mittlerweile oft schwer ist Arztpraxen telefonisch zu erreichen. Da wir aufgrund von Fachkräftemangel und großen Herausforderungen im Gesundheitswesen effektiv mit der Arbeitskraft unserer Mitabeiterinnen umgehen müssen, haben wir die Online-Rezeption zur Optimierung der Patient-Arztpraxis-Kommunikation für Sie eingeführt. Wir empfehlen … weiterlesen
Erweiterung unserer Praxisflächen seit Juli 2024
Unsere Praxiserweiterung ist vollendet. Um unsere urologische Gemeinschaftspraxis auf zukünftige Anforderungen auszurichten, haben wir uns 2022 dazu entschieden unsere Praxis um nochmals 83 Quadratmeter bzw. 6 Räume im südlichen Gebäudetrakt des Gesundheitszentrums Karlstadt (letzte Nutzung: Büroflächen des Gesundheitsamts) zu erweitern. Nachdem nun die Umbaumaßnahmen … weiterlesen
Moderne Urindiagnostik bei Harnwegsinfekten
Um die Urindiagnostik in unserer Praxis weiter zu optimieren, haben wir seit 2024 ein neues Urinanalysegerät in unserem Labor etabliert, mit dem wir bei Harnwegsinfekten die Identifikation der Bakterien und die dazu passende Austestung sensibler Antibiotika (das sog. Antibiogramm) automatisieren können. Der Vorteil für … weiterlesen
Perineale Prostatabiopsie
Die langjährig erpobte transrektale Prostatabiopsie wird in der Breite von vielen Urologen angeboten und existiert schon seit Jahrzehnten. Durch den Einsatz von Antibiotika im Vorfeld der Gewebeprobe konnten nachfolgende Prostataentzündungen zumeist verhindert werden. Der zunehmende und in der Vergangenheit auch teils unkritische Einsatz von Antibiotika (auch … weiterlesen
Fachärztin für Urologie seit November 2023
Wir gratulieren Frau Dr. Leitschuh herzlichst zur erfolgreich bestandenen Facharztprüfung für Urologie und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg im Rahmen ihrer beruflichen Karriere. Ab dem 15.11.2023 arbeitet Frau Dr. Leitschuh nun als Fachärztin für Urologie in der Urologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Remmert & Deuchert. … weiterlesen
Betriebsausflug 2023 — Floßfahrt auf der Mainschleife
Nach der Abfahrt an der Sandgrube Astheim, einem kleinen Ortsteil des bekannten Weinstädtchens Volkach, führte uns die Floßfahrt vorbei an der bekannten Weinlage „Escherndorfer Lump“ und der Vogelsburg. Eine Weile flussabwärts gelangten wir zum Winzerort Escherndorf, liebevoll die „Perle“ Frankens genannt. Während das Floß seinen … weiterlesen



