Aktuelles
Telefon-Assistentin “Lisa”
Viele Arztpraxen sind leider telefonisch oft nicht oder nur noch sehr schwer erreichbar. Sie kennen sicher schon unsere Online-Rezeption, die zur Optimierung der Patient-Arztpraxis-Kommunikation beigetragen hat. Als weiteren Entwicklungsschritt haben wir die Telefon-Assistentin “Lisa” eingerichtet, die Ihre Anrufe unter 09353–3591 entgegennimmt und die Anfragen … weiterlesen
Umstellung Praxissoftware Mai 2025
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, unsere Praxis ist vom 12.05.2025 bis 18.05.2025 jeweils ganztägig wegen einer Umstellung unseres Praxisverwaltungssytems geschlossen. Die Datenkonvertierung, Einrichtung der neuen Praxissoftware, Anbindung sämtlicher Laborgeräte, Ultraschallsysteme, Drucker, Installation neuer Hardware, etc. ist komplex und zeitintensiv. Der Umstieg wurde von … weiterlesen
Schulung neue Praxissoftware Mai 2025
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, unsere Praxis ist am 09.05.2025 ganztägig wegen einer Mitarbeiterschulung für unser neues Praxisverwaltungssytems sowie in der Folgewoche für die Umstelllung der Software geschlossen. Unsere Praxisvertretung in diesen Zeitraum für dringende Fälle: Dr. med. Christine Höfling-Streitenfeld Kaiserstr. 29 97070 … weiterlesen
Aortenaneurysma-Screening
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das Aortenaneurysma-Screening für Männer ab 65 Jahren in unserer Praxis ab sofort nicht mehr als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung anbieten werden. Diese grundsätzlich sinnvolle Untersuchung wurde vor einigen Jahren eingeführt, allerdings … weiterlesen
Elektronische Patientenakte (ePA)
Das Bundesgesundheitsministerium plant zur Verbesserung der digitalen Struktur im Gesundheitssystem die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle Patienten. Bisher war dieses Angebot freiwillig, ab dem 15.01.2025 wird die Akte für gesetzlich Versicherte zur Pflicht, es sei den, sie widersprechen. Die ePA soll wichtige … weiterlesen
Online-Rezeption
Uns ist bewußt, dass es mittlerweile oft schwer ist Arztpraxen telefonisch zu erreichen. Da wir aufgrund von Fachkräftemangel und großen Herausforderungen im Gesundheitswesen effektiv mit der Arbeitskraft unserer Mitabeiterinnen umgehen müssen, haben wir die Online-Rezeption zur Optimierung der Patient-Arztpraxis-Kommunikation für Sie eingeführt. Wir empfehlen … weiterlesen
Annahme von Neupatienten
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, aktuell ist die Annahme von Neupatienten in unserer Praxis nur bedingt möglich, da unsere Terminkapazitäten leider über viele Monate erschöpft sind. Als Neupatient gilt für uns jeder Patient, der entweder noch nie in unserer Praxis oder zuletzt vor … weiterlesen
Erweiterung unserer Praxisflächen seit Juli 2024
Unsere Praxiserweiterung ist vollendet. Um unsere urologische Gemeinschaftspraxis auf zukünftige Anforderungen auszurichten, haben wir uns 2022 dazu entschieden unsere Praxis um nochmals 83 Quadratmeter bzw. 6 Räume im südlichen Gebäudetrakt des Gesundheitszentrums Karlstadt (letzte Nutzung: Büroflächen des Gesundheitsamts) zu erweitern. Nachdem nun die Umbaumaßnahmen … weiterlesen
Moderne Urindiagnostik bei Harnwegsinfekten
Um die Urindiagnostik in unserer Praxis weiter zu optimieren, haben wir seit 2024 ein neues Urinanalysegerät in unserem Labor etabliert, mit dem wir bei Harnwegsinfekten die Identifikation der Bakterien und die dazu passende Austestung sensibler Antibiotika (das sog. Antibiogramm) automatisieren können. Der Vorteil für … weiterlesen
Perineale Prostatabiopsie
Die langjährig erpobte transrektale Prostatabiopsie wird in der Breite von vielen Urologen angeboten und existiert schon seit Jahrzehnten. Durch den Einsatz von Antibiotika im Vorfeld der Gewebeprobe konnten nachfolgende Prostataentzündungen zumeist verhindert werden. Der zunehmende und in der Vergangenheit auch teils unkritische Einsatz von Antibiotika (auch … weiterlesen
Fachärztin für Urologie seit November 2023
Wir gratulieren Frau Dr. Leitschuh herzlichst zur erfolgreich bestandenen Facharztprüfung für Urologie und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg im Rahmen ihrer beruflichen Karriere. Ab dem 15.11.2023 arbeitet Frau Dr. Leitschuh nun als Fachärztin für Urologie in der Urologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Remmert & Deuchert. … weiterlesen
Betriebsausflug 2023 — Floßfahrt auf der Mainschleife
Nach der Abfahrt an der Sandgrube Astheim, einem kleinen Ortsteil des bekannten Weinstädtchens Volkach, führte uns die Floßfahrt vorbei an der bekannten Weinlage „Escherndorfer Lump“ und der Vogelsburg. Eine Weile flussabwärts gelangten wir zum Winzerort Escherndorf, liebevoll die „Perle“ Frankens genannt. Während das Floß seinen … weiterlesen
Verstärkung unseres ärztlichen Teams seit Juli 2023
Die Urologische Gemeinschaftspraxis Dres. Remmert & Deuchert hat seit Juli 2023 ärztliche Verstärkung durch Frau Dr. med. Andrea Leitschuh, die aus der Missionsärztlichen Klinik Würzburg zu uns gekommen ist. Frau Dr. Leitschuh hat ihre Facharztweiterbildung in der Urologischen Abteilung des Klinikums Würzburg Mitte - … weiterlesen
Prostatabiopsie — next level
Regelmäßige Weiterbildung stellt für uns eine Selbstverständlichkeit dar, weil sich die Urologie schnell weiterentwickelt. Am 15. Februar 2023 hatten wir die Möglichkeit, unseren Horizont in Bezug auf die Prostatabiopsie zu erweitern. Unser Weg führte uns nach München in das Klinikum Großhadern. Herr Dr. Pfitzinger … weiterlesen
Parkplätze / Parkhaus
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die Parkplätze sowie das Parkhaus des Gesundheitszentrums werden von einem externen Dienstleister (Fa. Parkinnovation/Würzburg) bewirtschaftet. Wir, die Ärzte und Dienstleister des GZK, haben auf die Parkplatzproblematik (defekte oder komplex strukturierte Parkautomaten, Verteilung von Strafzetteln, Verschmutzung des Parkhauses durch … weiterlesen