Aktuelles

Telefon-Assistentin “Lisa”

17. Jan­u­ar 2025|

Viele Arzt­prax­en sind lei­der tele­fonisch oft nicht oder nur noch sehr schw­er erre­ich­bar. Sie ken­nen sich­er schon unsere Online-Rezep­­tion, die zur Opti­mierung der Patient-Arzt­prax­is-Kom­­mu­nika­­tion beige­tra­gen hat. Als weit­eren Entwick­lungss­chritt haben wir die Tele­­fon-Assis­­tentin “Lisa” ein­gerichtet, die Ihre Anrufe unter  09353–3591 ent­ge­gen­nimmt und die Anfra­gen … weiterlesen

Umstellung Praxissoftware Mai 2025

6. Jan­u­ar 2025|

Sehr geehrte Pati­entin, sehr geehrter Patient, unsere Prax­is ist vom 12.05.2025 bis 18.05.2025 jew­eils ganztägig wegen ein­er Umstel­lung unseres Prax­isver­wal­tungssytems geschlossen. Die Datenkon­vertierung, Ein­rich­tung der neuen Praxis­soft­ware, Anbindung sämtlich­er Laborg­eräte, Ultra­schall­sys­teme, Druck­er, Instal­la­tion neuer Hard­ware, etc. ist kom­plex und zeit­in­ten­siv. Der Umstieg wurde von … weiterlesen

Schulung neue Praxissoftware Mai 2025

5. Jan­u­ar 2025|

Sehr geehrte Pati­entin, sehr geehrter Patient, unsere Prax­is ist am 09.05.2025 ganztägig wegen ein­er Mitar­beit­er­schu­lung für unser neues Prax­isver­wal­tungssytems sowie in der Fol­ge­woche für die Umstel­l­lung der Soft­ware geschlossen. Unsere Prax­isvertre­tung in diesen Zeitraum für drin­gende Fälle: Dr. med. Chris­tine Höfling-Stre­it­en­feld Kaiser­str. 29 97070 … weiterlesen

Aortenaneurysma-Screening

15. Dezem­ber 2024|

Sehr geehrte Pati­entin, sehr geehrter Patient, lei­der müssen wir Ihnen mit­teilen, dass wir das Aor­te­­na­neurys­­ma-Screen­ing für Män­ner ab 65 Jahren in unser­er Prax­is ab sofort nicht mehr als Leis­tung der geset­zlichen Kranken­ver­sicherung anbi­eten wer­den. Diese grund­sät­zlich sin­nvolle Unter­suchung wurde vor eini­gen Jahren einge­führt, allerd­ings … weiterlesen

Elektronische Patientenakte (ePA)

15. Dezem­ber 2024|

Das Bun­des­ge­sund­heitsmin­is­teri­um plant zur Verbesserung der dig­i­tal­en Struk­tur im Gesund­heitssys­tem die Ein­führung der elek­tro­n­is­chen Patien­te­nak­te (ePA) für alle Patien­ten. Bish­er war dieses Ange­bot frei­willig, ab dem 15.01.2025 wird die Akte für geset­zlich Ver­sicherte zur Pflicht, es sei den, sie wider­sprechen. Die ePA soll wichtige … weiterlesen

Online-Rezeption

26. Okto­ber 2024|

Uns ist bewußt, dass es mit­tler­weile oft schw­er ist Arzt­prax­en tele­fonisch zu erre­ichen. Da wir auf­grund von Fachkräfte­man­gel und großen Her­aus­forderun­gen im Gesund­heitswe­sen effek­tiv mit der Arbeit­skraft unser­er Mitabei­t­erin­nen umge­hen müssen, haben wir die Online-Rezep­­tion zur Opti­mierung der Patient-Arzt­prax­is-Kom­­mu­nika­­tion für Sie einge­führt. Wir empfehlen … weiterlesen

Annahme von Neupatienten

9. Okto­ber 2024|

Sehr geehrte Pati­entin, sehr geehrter Patient, aktuell ist die Annahme von Neu­pa­tien­ten in unser­er Prax­is nur bed­ingt möglich, da unsere Ter­minka­paz­itäten lei­der über viele Monate erschöpft sind. Als Neu­pa­tient gilt für uns jed­er Patient, der entwed­er noch nie in unser­er Prax­is oder zulet­zt vor … weiterlesen

Erweiterung unserer Praxisflächen seit Juli 2024

4. August 2024|

Unsere Praxis­er­weiterung ist vol­len­det. Um unsere urol­o­gis­che Gemein­schaft­sprax­is auf zukün­ftige Anforderun­gen auszuricht­en, haben wir uns 2022 dazu entsch­ieden unsere Prax­is um nochmals 83 Quadrat­meter bzw. 6 Räume im südlichen Gebäude­trakt des Gesund­heit­szen­trums  Karl­stadt (let­zte Nutzung: Büroflächen des Gesund­heit­samts) zu erweit­ern. Nach­dem nun die Umbau­maß­nah­men … weiterlesen

Moderne Urindiagnostik bei Harnwegsinfekten

7. Feb­ru­ar 2024|

Um die Urindi­ag­nos­tik in unser­er Prax­is weit­er zu opti­mieren, haben wir seit 2024 ein neues Uri­n­analy­segerät in unserem Labor etabliert, mit dem wir bei Harn­wegsin­fek­ten die Iden­ti­fika­tion der Bak­te­rien und die dazu passende Austes­tung sen­si­bler Antibi­oti­ka (das sog. Antibi­ogramm) automa­tisieren kön­nen. Der Vorteil für … weiterlesen

Perineale Prostatabiopsie

19. Dezem­ber 2023|

Die langjährig erpobte tran­srek­tale Prostatabiop­sie wird in der Bre­ite von vie­len Urolo­gen ange­boten und existiert schon seit Jahrzehn­ten. Durch den Ein­satz von Antibi­oti­ka im Vor­feld der Gewe­beprobe kon­nten nach­fol­gende Prostataentzün­dun­gen zumeist ver­hin­dert wer­den. Der zunehmende und in der Ver­gan­gen­heit auch teils unkri­tis­che Ein­satz von Antibi­oti­ka (auch … weiterlesen

Fachärztin für Urologie seit November 2023

14. Novem­ber 2023|

Wir grat­ulieren Frau Dr. Leitschuh her­zlichst zur erfol­gre­ich bestande­nen Facharzt­prü­fung für Urolo­gie und wün­schen ihr weit­er­hin viel Erfolg im Rah­men ihrer beru­flichen Kar­riere. Ab dem 15.11.2023 arbeit­et Frau Dr. Leitschuh nun als Fachärztin für Urolo­gie in der Urol­o­gis­chen Gemein­schaft­sprax­is Dres. Rem­mert & Deuchert. … weiterlesen

Betriebsausflug 2023 — Floßfahrt auf der Mainschleife

8. Sep­tem­ber 2023|

Nach der Abfahrt an der Sand­grube Astheim, einem kleinen Ort­steil des bekan­nten Wein­städtchens Volkach, führte uns die Floß­fahrt vor­bei an der bekan­nten Wein­lage „Esch­ern­dor­fer Lump“ und der Vogels­burg. Eine Weile flussab­wärts gelangten wir zum Winze­rort Esch­ern­dorf, liebevoll die „Per­le“ Frankens genan­nt. Während das Floß seinen … weiterlesen

Verstärkung unseres ärztlichen Teams seit Juli 2023

1. Mai 2023|

Die Urol­o­gis­che Gemein­schaft­sprax­is Dres. Rem­mert & Deuchert hat seit Juli 2023 ärztliche Ver­stärkung durch Frau Dr. med. Andrea Leitschuh, die aus der Mis­sion­särztlichen Klinik Würzburg zu uns gekom­men ist. Frau Dr. Leitschuh hat ihre Facharztweit­er­bil­dung in der Urol­o­gis­chen Abteilung des Klinikums Würzburg Mitte - … weiterlesen

Prostatabiopsie — next level

8. März 2023|

Regelmäßige Weit­er­bil­dung stellt für uns eine Selb­stver­ständlichkeit dar, weil sich die Urolo­gie schnell weit­er­en­twick­elt. Am 15. Feb­ru­ar 2023 hat­ten wir die Möglichkeit, unseren Hor­i­zont in Bezug auf die Prostatabiop­sie zu erweit­ern. Unser Weg führte uns nach München in das Klinikum Großhadern. Herr Dr. Pfitzinger … weiterlesen

Parkplätze / Parkhaus

25. Feb­ru­ar 2023|

Sehr geehrte Pati­entin, sehr geehrter Patient, die Park­plätze sowie das Parkhaus des Gesund­heit­szen­trums wer­den von einem exter­nen Dien­stleis­ter (Fa. Parkinnovation/Würzburg) bewirtschaftet. Wir, die Ärzte und Dien­stleis­ter des GZK, haben auf die Park­platzprob­lematik (defek­te oder kom­plex struk­turi­erte Parkau­to­mat­en, Verteilung von Strafzetteln, Ver­schmutzung des Parkhaus­es durch … weiterlesen

Nach oben